29.09.2023


Saisonstart 2023-2024

Geschätzte Sponsoren, Geschätzte Club50-Mitglieder, Geschätzte Gönner

Die Saison 2023-2024 steht nach der Sommerpause vor der Türe! Bereits am kommenden Wochenende laufen unsere nationalen Teams erstmals in der Spielhalle der Sportanlage Telli auf. In dieser Saison vertreten rund 5 Teams den BC Alte Kanti Aarau auf nationalem Niveau – kein Klub in der Schweiz hat so viele nationale Teams. Unsere beiden Spitzenmannschaften (Damen 1 sowie Herren 1) bilden dabei die Spitze unseres Klubs. Auch in dieser Saison greifen wir mit unserem Damen-NLA-Team in der höchsten Damenliga der Schweiz an. Unser erstes Herrenteam bestreitet die Meisterschaft auch wiederum in der dritthöchsten Liga der Schweiz. Alle Spieldaten unserer Spitzenmannschaften findet ihr untenstehend in der Übersicht.

Neben den beiden Spitzenteams, kämpfen ab dieser Saison sogar drei Nachwuchsteams auf nationalem Niveau um die besten Ränge. Mit dem neu formierten Damen-U23-Team sammeln wir diese Saison erste Erfahrungen in der 1. Liga National. Unser Herren U18-Team sowie Herren U16-Team spielen in dieser Saison jeweils in der höchsten Spielkategorie ihrer Altersklasse. Weiter erwähnenswert ist der aktuelle Aufbau zweier Swiss Olympic Stützpunkte (1x für den Damen- und 1x für den Herrennachwuchsbereich). Mit dem zertifizierten Stützpunkt können wir ab dieser Saison unsere Athlet:innen bereits im Nachwuchsalter optimal fördern.

Sponsorenapéro

Gerne laden wir all unsere Sponsoren sowie Club50-Mitglieder zum Sponsorenapéro in der Halle wie folgt ein:

  • Wann: Samstag 25. November 2023
  • Wo: Spielhalle, Sportanlage Telli, Tellistrasse 80, 5000 Aarau
  • Programm: ab 16:15 Uhr – 17.30 Uhr Apéro, vor oder nach dem Apéro die Spiele der Spitzenteams miterleben
  • Spielbeginn Damen: 14:30 Uhr gegen Riva
  • Spielbeginn Herren: 17.30 Uhr gegen Divac

SBLW – Damen

Das Damenteam rund um Head Coach Eleni Kafantari konnte über die Sommerpause einige Neuzugänge verzeichnen: Mihaela Knezovic (vorher Divac), Melodie Wildberger (vorher Seuzach-Stammheim), Loreen Burkhalter (vorher Divac inkl. U20-Nationalteam), Sharline Hulliger (vorher Divac inkl. U20-Nationalteam) sowie Stacy Mazeko (vorher Biel). Der BC AKA konnte zudem die Profispielerin Brittany Autry verpflichten, welche zuvor in Chile gespielt hat.

Besonders das Kantonsderby am 16. Dezember 2023 gegen den Aufsteiger Baden wird ein spannendes Spiel für alle Zuschauer in der Halle sein.


1LN – Herren

Auch das Herrenteam rund um Head Coach Gintautas Sivickas rüstet sich für die kommende Saison. Neben einigen Zugänge aus dem regionalen Klub aus Olten-Zofingen werden vermehrt auch Eigengewächse aus dem Stützpunktprojekt in das Team integriert werden. Hier entsteht das künftige Herrenteam, welches hoffentlich in 1-3 Jahren wieder das Comeback in der NLB gibt.

Das spannendste Heimspiel unter den Spielen bis Weihnachten bestreitet das Team wahrscheinlich gegen den Konkurrenten aus Lugano am 16. Dezember 2023.


Hauptpartner

NLA Partner

Stützpunktpartner

Klubpartner

Regionale Partner

Physiopartner

Verpflegungspartner